ioBroker – Datenlogging als Graph darstellen
Vor einiger Zeit hatte ich hier schon einmal erklärt, wie man das mit dem Datenlogging mit History in ioBroker macht.
Read MoreVor einiger Zeit hatte ich hier schon einmal erklärt, wie man das mit dem Datenlogging mit History in ioBroker macht.
Read MoreDie Tage bin ich eher durch einen Zufall an einen Intel i5-6500 3.20GHz gekommen der noch gerade so von den
Read Morenach dem ich mir neulich meine erste Custom Tastatur in Full Size zum Programmieren zugelegt hatte, wollte ich immer noch
Read MoreWenn man sich die Status seines SmartHomes über Telegram mitteilen lässt, kann das schnell nervig werden, wenn sich der Dienst
Read MoreNach der normalen Installation von Docker hatte ich immer die Probleme das der Dienst nicht gestartet wurde/war. Mit den folgenden
Read MoreNeue smarte Steckdosen mit Tasmota zeigen beim ersten einrichten oft horrende Fantasiewerte an bei Spannung und Strom, somit dann auch
Read MoreWenn man in einem LXC Container einen Mountpoint aus einer Freigabe das Basis Systems benötigt, kann man diesen in der
Read MoreIn einigen Distributionen ist es per default so konfiguriert, dass SSH zwar aktiviert ist, aber Root sich nur lokal einloggen
Read MoreUm Daten aus unserem ioBroker sichtbar zu machen, benötigt man einen Visualisierungsadapter. In unserem Fall Vis. Um den Adapter in
Read MoreWenn man einen Temperarturverlauf in einer Kurve darstellen will, kommen wir nicht weit, wenn nur die aktuellen Daten auslesen können.
Read More